Beispiel A : 1. Obergeschoss

Im ersten Stock wohnen in allen drei Häusern Menschen der "Generation 1" im Alter von null bis ungefähr 50 Jahren.
Angeboten werden überwiegend größere Wohnungen für Familien. Die Zimmer sind so groß, dass auch zwei Kinderbetten hinein passen.
In diesen Wohnungen ikann man auch anders zusammen leben: als Patchwork-Familie, Ein-Eltern-Familie oder als Wohngemeinschaft junger Menschen.
Ausführlichere Beschreibung:
Zwei Drittel der Wohnfläche pro Geschoss liegen innerhalb einer sogenannten Clusterwohnung mit drei bis fünf "Kernwohnungen" und dem Etagengemeinschaftsraum. Die Clusterwohnung wird vom Treppenhaus über einen notwendigen Flur erreicht. Eine Festverglasung erlaubt Blickbeziehungen zwischen Menschen im Gemeinschaftsraum und im Treppenraum.
Die übrigen Wohnungen liegen unmittelbar am notwendigen Flur.
Im Falle eines Brandes führt der erste Rettungsweg für alle Nutzungseinheiten eines Hauses über den notwendigen Flur zum Treppenhaus und von diesem ins Freie. Der zweite Rettungsweg führt entweder zu einem Rettungsbalkon, über einen privaten Balkon oder im 1. OG auch über Leitern am Fenster.